Seminarangebot zur anschließenden Zertifizierung (optional) mit Abschluß CPUX-UR (Certified Professional for Usability and User Experience – User Requirements Engineering) nach dem international anerkannten Standard des UXQB (International Usability and User Experience Qualification Board).
WANN und WO:
TRAINERIN:
KOSTEN:
* Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
Wer ausgezeichnete Anwendungen entwickeln möchte, muss Anforderungen aus Nutzersicht erheben können. Dazu gehören die Nutzungskontextanalyse (User Research) und die anschließende Ableitung von Nutzungsanforderungen (User Requirements Engineering). Als zertifizierter Schulungsanbieter bilden wir Sie in unserem Seminar zum „Certified Professional for Usability and User Experience – User Requirements Engineering (CPUX-UR)“ praxisnah für das User Requirements Engineering aus.
Das Seminar kann optional mit der Teilnahme an der CPUX-UR-Zertifizierungsprüfung abgeschlossen werden. Aufbauend auf dem CPUX - Foundation Level erhalten die Teilnehmer damit einen international anerkannten Nachweis über ihr theoretisches und praktisches Wissen im Bereich User Requirements Engineering.
Innerhalb des dreitägigen Seminars machen wir Sie mit den Begriffen und Konzepten aus dem Fachgebiet Nutzungskontextanalyse (User Research) bekannt und erarbeiten mit Ihnen die strukturierte Erhebung von Nutzungsanforderungen (User Requirements Engineering).
Was ist das UXQB?
Das UXQB = International Usability and User Experience Qualification Board e.V. ist ein Zusammenschluss von internationalen Fachexperten auf dem Gebiet „Usability und User Experience“.Ziel des UXQB ist die Entwicklung und Pflege des Zertifizierungsprogramms „Certified Professional for Usability and User Experience“ (CPUX) und die Weiterentwicklung der Standards als weltweites Ausbildungsprogramm für Usability Professionals.
Was ist das CPUX?
Der CPUX ist ein internationaler Standard zur Aus- und Weiterbildung von Personen, die sich für Usability und der User Experience interessieren. Der CPUX bildet die Grundlagen für die Ausbildungsinhalte im Foundation Level, User Requirements Engineering, Usability Testing und bald auch dem Designing Solutions.
Unsere Seminarinhalte
Das Seminar beinhaltet vorrangig die Themen Nutzungskontextanalyse (User Research) und Entwicklung von Nutzungsanforderungen (User Requirements Engineering). Sie werden befähigt, Konzepte in den folgenden Kompetenzfeldern anzuwenden:
Für wen ist das Seminar interessant?
Das Thema User Requirements Engineering ist interessant für alle, die in Entwicklungsprojekten aktiv die Sicht der Nutzer einbringen, darunter z. B. Usability-Verantwortliche, Produktmanager, Projektleiter, Qualitätsmanager sowie Verantwortliche im Bereich Anforderungsmanagement und Business-Analyse.
Das Seminar findet ab 3 Teilnehmern statt. Gerne planen wir auch Inhouse-Trainings für Sie und Ihr Team. Sprechen Sie uns gerne an!
Linda Alers (B.Eng.)
Dozentin an der Hochschule Aalen
anerkannte Trainerin des UXQB
09851-589728 0
usability@rocket-media.de
Tag 1
10.00 – 18.00 Uhr *
Tag 2
09.00 – 17.00 Uhr *
Tag 3
09.00 – 15.30 Uhr *
* (inkl. 1 Stunde Mittagspause und Verpflegung)
Alle Inhalte richten sich nach dem Lehrplan des International Usability and UX Qualification Board (UXQB)
Prüfung
Die Prüfung der Aufbaustufen beinhaltet eine theoretische und eine praktische Prüfung die an einem separaten Tag abgelegt werden kann.
Wir informieren Sie über die Möglichkeiten zur Zertifizierungsprüfung gerne vorab.
Zertifizierung
Die Prüfung zum „UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience – User Requirements Engineering (CPUX-UR)” wird durch (von UXQB) akkreditierte Zertifizierungsstellen abgenommen. Wir kooperieren zu diesem Zweck mit iSQI - International Software Quality Institute.
Sie erwerben das CPUX-UR Zertifikat, indem Sie sowohl eine theoretische als auch praktische Zertifizierungsprüfung bestehen.
Die 90-minütige theoretische Prüfung wird durch die jeweilige Zertifizierungsstelle beaufsichtigt und besteht aus einer Reihe von Fragen mit Freitext-Antworten.
Im Rahmen der praktischen Prüfung muss der Prüfungsteilnehmer die Durchführung eines kontextuellen Interviews beobachten, selbstständig eine Nutzungskontextbeschreibung erstellen und diese anschließend in Hinblick auf enthaltene Erfordernisse und ableitbare Nutzungsanforderungen auswerten.
STANDARDANMELDUNG:
3-Tagesseminar inkl. Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung zum „Certified Professional for Usability and User Experience - User Requirements Engineering (CPUX-UR)“
1.790,00 € *
KOLLEGENRABATT:
Für jeden weiteren Mitarbeiter aus dem gleichen Unternehmen
1.600,00 € *
STUDENTENRABATT:
Für Studierende bieten wir auf Seminare einen Rabatt auf Anfrage.
ZERTIFIZIERUNGSPRÜFUNG:
Durchführung CPUX-UR-Zertifizierungsprüfung durch unabhängige Prüfer der Zertifizierungsstelle iSQI
600,00 € *
CPUX-UR-Zertifizierungsprüfung mit German UPA-Rabatt (für Mitglieder der German UPA)
540,00 € *
* Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.