Unser Spendenziel zum Jahreswechsel 2022 / 2023
Neben unserem regelmäßigen sozialen Engagement haben wir uns auch in diesem Jahr für eine Sonderspende im Rahmen unserer Weihnachtsaktion entschieden: Der Spendenbetrag von 2.023,00 € geht zum Jahreswechsel zu je 50% an die Hospizgruppe Dinkelsbühl und den Dinkelsbühler Tisch.
Das Team der Hospizgruppe Dinkelsbühl e. V. begleitet seit über 20 Jahren in enger Abstimmung mit Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, Seelsorger*innen und Sozialdienststellen ehrenamtlich Schwerkranke und Sterbende sowie Angehörige und Trauernde, unabhängig von Herkunft oder Konfession.
Der „Dinkelsbühler Tisch“ ist eine Initiative Dinkelsbühler Kirchengemeinden, unterstützt durch die Stadt. Die ausnahmslos ehrenamtlichen Helfer*innen sammeln und verteilen seit über 10 Jahren Lebensmittel sowie weitere Produkte des täglichen Bedarfs an bedürftige Menschen mit geringem Einkommen.
Hospizgruppe Dinkelsbühl e. V.
Von-Raumer-Straße 2a
91550 Dinkelsbühl
www.hospizgruppe-dinkelsbuehl.de
Kontakt
Telefon: 09835 - 968 88
E-Mail: hanneloreweissmann@web.de
Dinkelsbühler Tisch
Nördlinger Str. 4
91550 Dinkelsbühl
www.kirchengemeinde-dinkelsbuehl.de
Kontakt
Telefon: 09851 - 58 95 45


Rückblick 2022
Neue Kolleginnen & Kollegen bei rocket-media
Zum 01.09.2022 durften wir unsere neuen Auszubildenden begrüßen und freuen uns riesig darüber. Alle drei beginnen bei uns ihre Ausbildung zum/r Fachinformatiker*in: Anika Schürrle in der Fachrichtung Systemintegration, Nikolaj Kohlert und Tristan Schmidt in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung.
Darüber hinaus heißen wir Helena Neumüller (Büro-Organisation und Verwaltung) und unsere beiden neuen Web-Entwickler*innen Shabnam Alaei und Leon Wagner herzlich willkommen.
Schön, dass Ihr Teil unseres Teams seid!












Seminare 2022


In diesem Jahr konnten wir in Präsenz (in Dinkelsbühl und beim Kunden inhouse), remote und hybrid wieder zahlreiche Teilnehmer*innen schulen und auf ihre Zertifizierungen im UX-Bereich vorbereiten. Neben dem Basis-Training („CPUX-F“) standen auch die Themen User Requirements Engineering („CPUX-UR“), Testen und Evaluieren („CPUX-UT“) sowie Designing Solutions („CPUX-DS“) als Aufbau-Trainings auf dem Programm. Mehr zu unseren Plänen für das kommende Jahr finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Fortbildungen und Zertifizierungen


Linda hat im Juli erfolgreich ihr Zertifikat im Requirements Engineering bestanden und ist somit fit im Spezifizieren, Beschreiben und Managen von Anforderungen für die Entwicklung von Systemen, Produkten und Software. Das Zertifikat richtet sich an Personen aus den Bereichen Requirements Engineering, Business Analyse und Testing.


Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren agil und setzen dazu seit Anfang an auf Scrum als Projektmanagement-Framework. Im Frühjahr diesen Jahres hat auch Marcus sein Wissen im agilen Projektmanagement nachgewiesen und das weltweit anerkannte CSM®-Zertifikat der Scrum Alliance® erworben. Er ist damit der 6. Scrum Master in unseren Reihen.
Bianca hat in Verbindung mit ihrer Rolle als Datenschutz-Verantwortliche eine Weiterbildung zum Thema Compliance gemacht. Themen-Schwerpunkte sind dabei Kosteneffizienz, sinnvolle Struktur, Aufbau und Nutzen, Compliance-Risiken und Haftung sowie Umgang mit Geschäftsgeheimnissen, Datenschutz und Datensicherheit.
Kai und Behnaz haben ihre Shopware-Zertifizierungen erfolgreich bestanden und dürfen sich jetzt „Shopware 6 certified Developer“ nennen. Das Zertifikat bestätigt, dass Entwickler fundiertes Know-how der Shopware-Technik und deren Anwendung in Projekten besitzen. Damit verbunden sind Kenntnisse über Funktionsweise, Erstellung und Verwendung von Shopware-Plugins sowie die Entwicklung individueller Module.
Darüber hinaus ist Kai nun auch zertifizierter TYPO3-Entwickler.


Carmen hat im Oktober am ersten Zertifizierungstraining für UX und Human-Centred Design Management (CPUX-M) des UXQB teilgenommen. Für 2023 planen wir das Training über grundlegende Management-Begriffe und -Konzepte aus dem Fachgebiet User Experience und Human-Centered Design in unser Seminarangebot aufzunehmen.
Teamaktivitäten 2022
Nach Entspannung der Corona-Situation konnten wir einige Teamaktivitäten wieder aufnehmen. Neben Stammtischen remote und in Präsenz haben wir vor allem den Sommer für persönliche Treffen genutzt. So konnten wir bei einem Gartenfest mit Grillen und Blasmusik einen schönen gemeinsamen Nachmittag und Abend genießen. Und auch die diesjährige Dinkelsbühler Kinderzeche stand für eine persönliche Zusammenkunft wieder auf dem Programm.
Im September haben wir mit viel Freude wieder einen Betriebsausflug unternommen. Im Anschluss an ein Schnuppertraining im Golfen haben wir uns Bamberg näher angesehen. Nach einer informativen Stadtführung haben wir mit dem berühmten Rauchbier „Schlenkerla“ auch eine kulinarische Bamberger Spezialität genossen.
Gemeinsam viel erreicht
Eine Vielzahl an interessanten und herausfordernden Projekten durften wir im vergangenen Jahr gemeinsam mit Ihnen erfolgreich umsetzen. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr Vertrauen und stellen eine kleine Auswahl der Kunden vor, die auf digitale Lösungen „made in Dinkelsbühl“ gesetzt haben.


















Auszeichnungen


German Design Award 2023 – Special Mention: Für Gertraud Gruber Kosmetik wurden wir mit einer Special Mention des renommierten, international vergebenen German Design Awards ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an alle Projektbeteiligten!


German Design Award Nominee 2023: Mit den Sielaff-Projekten „CO2-Automat“ für den Tausch von Sprudler-Kartuschen und dem Kaffeestandautomaten „SiLine HG TS27“ wurden wir für den German Design Award 2023 nominiert.


Nominierungen Shop Usability Award: Für Gertraud Gruber Kosmetik wurden wir in der Kategorie „Wellness, Beauty & Gesundheit“ und für D-TACK Profi-Produkte für's Handwerk in der Kategorie „B2B“ für den diesjährigen Shop Usability Award nominiert. Für mehr als 280 Einreichungen in 13 Kategorien konnte aus den Reihen der Fach-Community abgestimmt werden - die besten 5 Einreichungen pro Kategorie wurden anschließend von einer Fachjury bewertet und nominiert. Leider haben wir keinen der begehrten Preise ergattern können, aber wir bleiben dran!


Top Company 2023: Wir wurden in diesem Jahr erneut mit dem Kununu Top Company Siegel ausgezeichnet und gehören damit zu den besten 5 % der mitarbeiterfreundlichsten Unternehmen. Darüber freuen wir uns sehr – insbesondere, dass wir solch ein positives Arbeitsklima miteinander gestalten und bewahren konnten.
Ausblick 2023
Usability-Seminare


Wir sind anerkannter Trainings-Provider des UXQB. Auch für 2023 sind die Termine für unsere Usability-Seminare für Foundation-Level (CPUX-F), User Requirements Engineering (CPUX-UR), Designing Solutions (CPUX-DS) und UX-Testing (CPUX-UT) im Online- bzw. Hybrid-Format schon fest eingeplant. Anmeldungen sind bereits möglich. Wir planen zudem, das Thema UX und Human-Centred Design Management (CPUX-M) mit in unser Programm aufzunehmen. Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden, wenden Sie sich dazu gerne an usability@rocket-media.de .
Daneben können Sie auch Inhouse-Schulungen für andere Termine gerne individuell bei uns anfragen. Alle Informationen zu den Seminarinhalten, möglichen Zertifizierungen und Terminen finden Sie auf der Übersichtsseite.
World Usability Day in Aalen


Nachdem wir in diesem Jahr den 7. World Usability Day (WUD) gemeinsam mit der Hochschule Aalen ehrenamtlich organisiert und erfolgreich online durchgeführt haben, freuen wir uns bereits auf den WUD 2023 wieder in Präsenz. Den Termin gerne schon vormerken: Donnerstag, den 09. November 2023. Weitere Informationen dazu sowie einen Rückblick auf den diesjährigen WUD mit u.a. Workshops, Vorträgen und einer Podiums-Diskussion finden Sie unter: www.wud-aalen.de
Wir freuen uns auf 2023!
Ein weiteres ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Für 2023 stehen bereits interessante Projekte für Sie und uns an. Gerne halten wir Sie dazu und weiteren Themen auf dem Laufenden. Tragen Sie sich am besten gleich für unseren Newsletter ein. Wir freuen uns auf die neuen Herausforderungen und weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen im kommenden Jahr. Bleiben Sie gesund!
Peter Passeck, Carsten Menzel, Stefan Gillert
und das gesamte Team von rocket-media



