Unser Spendenziel zum Jahreswechsel 2024 / 2025
Auch für das Jahr 2025 haben wir uns dazu entschieden, die Hospizgruppe Dinkelsbühl und den Dinkelsbühler Tisch finanziell zu unterstützen. Dazu werden wir die wertvolle Arbeit der beiden Institutionen in monatlichen Beträgen mit insgesamt rund 20.000,- € begünstigen.
Das Team der Hospizgruppe Dinkelsbühl e. V. begleitet seit über 20 Jahren in enger Abstimmung mit Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, Seelsorger*innen und Sozialdienststellen ehrenamtlich Schwerkranke und Sterbende sowie Angehörige und Trauernde, unabhängig von Herkunft oder Konfession.
Der „Dinkelsbühler Tisch“ ist eine Initiative Dinkelsbühler Kirchengemeinden, unterstützt durch die Stadt. Die ausnahmslos ehrenamtlichen Helfer*innen sammeln und verteilen seit über 10 Jahren Lebensmittel sowie weitere Produkte des täglichen Bedarfs an bedürftige Menschen mit geringem Einkommen.
Hospizgruppe Dinkelsbühl e. V.
Von-Raumer-Straße 2a
91550 Dinkelsbühl
www.hospizgruppe-dinkelsbuehl.de
Kontakt
Telefon: 09835 - 968 88
Dinkelsbühler Tisch
Nördlinger Str. 4
91550 Dinkelsbühl
www.kirchengemeinde-dinkelsbuehl.de
Kontakt
Telefon: 09851 - 58 95 45
Rückblick 2024
Neue Kolleginnen & Kollegen bei rocket-media
Zum 01.09.2024 durften wir unsere neuen Auszubildenden begrüßen und freuen uns riesig darüber.
Beide beginnen bei uns ihre Ausbildung zum Fachinformatiker und zwar in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Herzlich Willkommen, Victor Ruiz und Philipp Krems!
Schön, dass Ihr Teil unseres Teams seid!
Seit Juli bereichert Vahid Hamediyeganeh unser Team.
Vahid verstärkt uns im Bereich Webentwicklung. An dieser Stelle noch einmal herzlich Willkommen und viel Erfolg!
Wir freuen uns, dass du bei uns bist!
Teamaktivitäten 2024
Auch dieses Jahr konnten wir einige Teamaktivitäten zusammen unternehmen. Im Sommer durften wir während eines gemeinsamen Gartenfests einen schönen Nachmittag und Abend genießen. Und auch die diesjährige Dinkelsbühler Kinderzeche sowie der Weihnachtsmarkt im Dezember standen für eine persönliche Zusammenkunft wieder auf dem Programm.
Im September haben wir mit großer Begeisterung unseren jährlichen Betriebsausflug unternommen. Diesmal ging es nach Ulm, wo wir bei einer spannenden Stadtführung den imposanten Ulmer Münster, die historische Stadtmauer und die charmante Altstadt erkundeten. Nach diesem kulturellen Start ging es sportlich und mit viel Teamgeist weiter: Im „Face off“ in Neu-Ulm traten wir in 13 abwechslungsreichen Mini-Battles gegeneinander an und stellten unsere Fähigkeiten in Geschicklichkeit, Kraft und Wissen unter Beweis. Den ereignisreichen Tag ließen wir bei leckerem Essen in der Gasthaus-Brauerei „Schlössle“ gemütlich ausklingen. Ein rundum gelungener Ausflug!
Gemeinsam viel erreicht
Eine Vielzahl an interessanten und herausfordernden Projekten durften wir im vergangenen Jahr gemeinsam mit Ihnen erfolgreich umsetzen. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich für Ihr Vertrauen und stellen eine kleine Auswahl der Kunden vor, die auf digitale Lösungen „made in Dinkelsbühl“ gesetzt haben.
Auszeichnungen
German Design Award 2025 – Excellent Communications Design:
Zusammen mit der OPTIMA packaging group und FISCHER AND FRIENDS haben wir den German Design Award 2025 in der Kategorie „Excellent Communications Design“ gewonnen! Die neue Corporate Website von OPTIMA überzeugt mit frischem Design, klarer Struktur und einer benutzerfreundlichen Experience – inklusive neun maßgeschneiderten Branchenseiten, die perfekt auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind. Wir sind sehr dankbar für diese Auszeichnung und die gelungene Zusammenarbeit.
Hier geht es zur Case Studie.
UX Design Award 2024 - Nominee:
Wir freuen uns, dass unser Projekt „Website-Relaunch für LAUDA“ für den renommierten UX Design Award nominiert wurde! Auch wenn es dieses Mal nicht für den Preis gereicht hat, sind wir unglaublich stolz auf die Anerkennung durch die fachkundige Jury. Ein herzliches Dankeschön an unser Team und an unseren langjährigen Kunden, die LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG, für das Vertrauen und die fantastische Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erfolge!
Hier lesen Sie mehr zum Projekt.
C2A Award 2024 - Honorable Mention: Für den Website-Relaunch für die E+K Sortiersysteme GmbH werden wir mit einer Honorable Mention für User Interface design und User Experience Design des internationalen Creative Communication Award (C2A) ausgezeichnet. Die neue Website spiegelt die hohen Standards des Unternehmens wider und bietet einen klaren Überblick über seine Leistungen sowie eindrucksvolle Projektbeispiele. Hochwertige Bilder und Videos machen den Bereich Maschinenbau spannender und unterstreichen das Streben von E+K nach Qualität und Exzellenz.
C2A Award 2024 - Honorable Mention: Auch für die Webpräsenz der Ford-Trucks Deutschland GmbH werden wir mit einer Honorable Mention für User Interface design und User Experience Design des C2A bedacht. Das Projekt zielte darauf ab, den LKW-Bestellprozess mit einem Online-Konfigurator zu automatisieren und somit zu vereinfachen. Bei der technischen Umsetzung stand die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund und unterstreicht das Engagement von Ford-Trucks für hervorragende Kundenbetreuung.
Hier geht es zur Case Study.
Ausblick 2025
Usability-Seminare
Wir sind anerkannter Trainings-Provider des UXQB. In diesem Jahr konnten wir in Präsenz (in Dinkelsbühl und bei Kunden inhouse), remote und hybrid wieder zahlreiche Teilnehmer*innen schulen und auf ihre Zertifizierungen im UX-Bereich vorbereiten. Auch für 2025 sind die Termine für unsere Usability-Seminare für Foundation-Level (CPUX-F), User Requirements Engineering (CPUX-UR), Designing Solutions (CPUX-DS), UX-Testing (CPUX-UT) und UX und Human-Centred Design Management (CPUX-M) im Online- bzw. Hybrid-Format schon fest eingeplant. Anmeldungen sind bereits möglich. Bei Fragen zu Terminen, Ablauf oder Inhalten, wenden Sie sich gerne an unser UX-Schulungsteam unter usability@rocket-media.de.
Alle Informationen zu den Seminarinhalten, möglichen Zertifizierungen und Terminen finden Sie auf der Übersichtsseite.
World Usability Day in Aalen
Dieses Jahr durften wir den 9. World Usability Day (WUD) gemeinsam mit der Hochschule Aalen ehrenamtlich organisieren. Den Termin für den nächsten WUD dürfen Sie sich gerne schon vormerken: Donnerstag, den 13. November 2025. Weitere Informationen dazu sowie einen Rückblick auf den diesjährigen WUD mit u.a. Workshops, Vorträgen und einer Podiums-Diskussion finden Sie unter: www.wud-aalen.de
Das erwartet uns im kommenden Jahr
Auch im neuen Jahr warten wieder spannende Projekte von tollen Kunden auf uns. Wir sind gespannt und freuen uns schon jetzt auf die gemeinsamen Herausforderungen. An dieser Stelle ein kleiner Auszug aus unseren neuen und bestehenden Kunden, für die wir im nächsten Jahr tätig sein dürfen.
Wir freuen uns auf 2025!
Ein weiteres ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Für 2025 stehen bereits interessante Projekte für Sie und uns an. Gerne halten wir Sie dazu und weiteren Themen auf dem Laufenden. Tragen Sie sich am besten gleich für unseren Newsletter ein. Wir freuen uns auf die neuen Herausforderungen und weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen im kommenden Jahr. Bleiben Sie gesund!
Peter Passeck, Carsten Menzel, Stefan Gillert
und das gesamte Team von rocket-media